Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Don’t Drug and Drive!
15.08.2012 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, wusstest Du schon, das illegale Substanzen oft noch nach Wochen in Deinem Körper nachgewiesen werden können? Und ist Dir klar, dass manche Medikamente die Fahrtüchtigkeit so sehr beeinflussen, dass Du Dich nicht mehr ans Steuer setzen darfst? Da hilft nur eins: Hände weg von Drogen! Das gleiche gilt natürlich für Motorrad, Mofa & Co. Hier solltest Du auch mit Alkohol besonders vorsichtig sein. Alles, was Du zum Thema Drogen und Alkohol wissen musst, erfährst Du in diesem Newsletter. Immer einen klaren Kopf wünscht Dir Dein Team von der Fahrschule Bruckmaier
Mehr erfahren >Freie Fahrt in der Fremde
16.07.2012 | FAHRSCHUL-WISSENWer Auslandsreisen mit dem Auto plant, sollte sich vorher gut informieren Linksverkehr, Lichtpflicht, Tempolimits: Wenn man mit den Verkehrsregeln des Reiselandes nicht vertraut ist, kann ein Urlaub mit dem Auto schnell in Stress ausarten – und sogar richtig teuer werden. „Gerade beim Thema Geschwindigkeitsbegrenzungen ist erhöhte Aufmerksamkeit angesagt“, weiß #userInhaber# von der #userName#. Nicht immer sind Tempolimits ausgeschildert, sondern es gelten oft generelle Höchstgeschwindigkeiten, die auch noch nach Witterungsverhältnissen und Tageszeit variieren können. In Frankreich gibt es außerdem eine Sonderregelung für Fahranfänger.“ Autoreisende tun deshalb gut daran, sich vor Fahrtantritt gründlich über die am Zielort und in den bei der Hin- und Rückreise durchquerten Ländern geltenden Bestimmungen zu informieren. Dazu gehört auch die vorgeschriebene Ausstattung. Beispielsweise ist in vielen Ländern inzwischen das Mitführen einer Warnweste Pflicht. Verstöße gegen die Verkehrsregeln, vor allem zu schnelles Fahren, werden häufig mit empfindlichen Bußgeldern geahndet. Außerdem haben viele Länder Regelungen, die wir in Deutschland nicht kennen – wie die ganztägige Lichtpflicht. Diese gilt nicht nur in Skandinavien, sondern inzwischen auch in vielen osteuropäischen Staaten und in Italien. Italien hat außerdem spezielle verkehrsberuhigte Zonen, in die man nur mit einer Sonderberechtigung einfahren darf. „Die wichtigsten Punkte finden Sie normalerweise in guten Reiseführern aufgelistet. Wer ganz sicher gehen will, sollte sich an die jeweiligen Konsulate oder Verkehrsvereine wenden“, rät #userInhaber#. Damit der Urlaub nicht teurer wird als geplant, hat der Fahrschulinhaber noch weitere Tipps auf Lager: „Bei Reisen in Nicht-EU-Länder sollten Sie einen D-Aufkleber am Fahrzeug anbringen. Hier reicht die Kennzeichnung auf dem EU-Nummernschild meist nicht aus. Stellen Sie außerdem dringend sicher, dass Ihre KfZ-Versicherung auch Auslandsreisen abdeckt und schließen Sie ansonsten eine spezielle Reiseversicherung ab.“ Spezielle Fragen zu Ihrem Urlaubsland beantwortet #userInhaber# auch gern unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Mach das Beste aus Deiner Zeit!
16.07.2012 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, Ferienzeit – Urlaubszeit: Im letzten Newsletter haben wir erklärt, wie Du Deine Auslandsreise mit dem Auto am besten vorbereitest. Heute geht es mit wichtigen Tipps für alle weiter, die ihren Urlaub lieber auf zwei Rädern verbringen möchten. Und auch fürs neue Schuljahr haben wir schon eine tolle Idee, die Dir hilft, Leerlauf-Zeiten, in denen Du Dich sonst langweilen würdest, sinnvoll zu nutzen. Lies gleich weiter und informiere Dich über unseren Erfolgsblock! Einen super Sommer wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Die richtige Fahrschule: eine wichtige Entscheidung!
15.05.2012 | FAHRSCHUL-WISSENNur wenn die Chemie stimmt, stimmt auch die Ausbildung Autos werden immer schneller, der Verkehr unübersichtlicher, Umweltfragen immer drängender: Jugendliche zu guten und verantwortungsvollen Fahrern auszubilden, ist heute wichtiger denn je. Deshalb kommt der Wahl der richtigen Fahrschule für den Nachwuchs große Bedeutung zu. Anstatt einfach nur nach dem scheinbar günstigsten Angebot zu suchen, sollte man sich dabei Zeit nehmen und verschiedene Fahrschulen einer persönlichen Prüfung unterziehen, rät Fahrlehrer Klaus Bruckmaier. „Entscheidend ist das Verhältnis zwischen Fahrlehrer und -schüler“, erklärt der Inhaber der Fahrschule Fahrschule Bruckmaier. „Wird der Ausbilder nicht ernst genommen oder gar abgelehnt, schenkt man natürlich auch seinen Worten keine große Beachtung. Schüler lernen dann zwar für die Prüfung, aber nicht fürs Leben.“ Fahrschulen sollten Interessenten deshalb eine kostenlose Theorie-Probestunde anbieten. So können Interessierte nicht nur die Ausbilder, sondern auch die Art und Weise, wie der Stoff vermittelt wird, kennenlernen. „Jeder Mensch ist anders: Was dem einen gefällt, damit kann der andere nichts anfangen. Deshalb ist auch nicht jede Fahrschule für jeden Fahrschüler geeignet“, so Klaus Bruckmaier. Und ebenso braucht jeder Mensch unterschiedlich lange, bis er zur Prüfung bereit ist. Wird angeboten, den Führerschein garantiert mit wenigen Übungsstunden zu schaffen, sollten daher die Alarmglocken läuten. „Wer so etwas verspricht, handelt verantwortungslos“, schüttelt Klaus Bruckmaier den Kopf. „Erkundigen Sie sich bei so einer Fahrschule doch mal nach den Durchfallquoten – die werden nicht gerade niedrig sein. Auch wir bemühen uns, die Anzahl der Fahrstunden möglichst niedrig zu halten. Trotzdem ist individuell verschieden, wie lange jemand braucht. Zur Prüfung wird bei uns erst zugelassen, wer wirklich in der Lage ist, sie zu bestehen – sonst zahlen die Schüler am Ende drauf.“ Die Fähigkeit, individuell auf jeden Schüler einzugehen, ist ein wichtiges Kriterium für einen guten Fahrlehrer. Nur wer ihre Sprache spricht, kann junge Menschen zu verantwortungsvollen Verkehrsteilnehmern ausbilden. Bei einem persönlichen Gespräch, einer kostenlosen Theorie-Probestunde und vielleicht noch der Mitfahrt bei einer Übungsstunde stellt sich schnell heraus, ob die Chemie stimmt. Auf dieser Grundlage fällt die Entscheidung für die richtige Fahrschule dann leicht. Die Fahrschule Fahrschule Bruckmaier bietet kostenlose Theorie-Probestunden, Kennenlern-Gespräche und Führungen durch ihren Fuhrpark an. Nähere Informationen gibt es bei Klaus Bruckmaier unter der Durchwahl 089-507207 oder direkt in der Fahrschule: Fahrschule Bruckmaier, Trappentreustrasse 42, 80339 München.
Mehr erfahren >Du bestimmst mit, wie gut wir sind!
15.05.2012 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, Deine Entscheidung für uns zeigt, dass Du Dir Gedanken bei der Wahl Deiner Fahrschule gemacht hast. Vielleicht wissen Deine Geschwister, Freunde oder Mitschüler aber noch nicht so genau, wo sie ihren Führerschein machen sollen. In diesem Newsletter finden sie alles wichtige zum Thema – und einen Gutschein für eine kostenlose Mitfahrstunde. Leite den Newsletter doch einfach weiter, und mache ein paar nette Menschen glücklich! Um noch besser zu werden, brauchen wir vor allem Deine Erfahrungen, Vorschläge, Lob und Kritik. Deshalb freuen wir uns, wenn Du nach bestandener Prüfung unseren Feedback-Bogen ausfüllst. Näheres dazu findest Du ebenfalls in diesem Newsletter. Allzeit gute Fahrt wünscht Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >Neue EU-Richtlinien für den Motorrad-Führerschein
03.05.2012 | FAHRSCHUL-WISSENLieber Fahrfreund, wenn die Natur aus dem Winterschlaf erwacht und die Sonne uns langsam wieder wärmt, gibt es nichts schöneres, als hinauszufahren. Egal, ob mit dem Auto oder per Bike: Spritztouren sind jetzt angesagt! Wenn Du den Motorradführerschein noch nicht hast, solltest Du ihn unbedingt noch dieses Jahr machen, denn ab 2013 stehen einige Änderungen ins Haus. Genaueres erfährst du in diesem Sonder-Newsletter. Eine sichere Fahrt in den Frühling wünscht Dir Dein Team von der {fahrschule}
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren