Führerschein machen, so einfach, so schnell, so gut.

Beratungstermin vereinbaren

Theorieunterricht in nur 7 Werktagen

Infos zum Theorieunterricht

Führerschein machen, so einfach, so schnell, so gut.

Beratungstermin vereinbaren

Führerschein machen, so einfach, so schnell, so gut.

Beratungstermin vereinbaren

Führerschein machen ab 7 Tagen

Intensivkurs

Was unsere Fahrschule so einzigartig macht? Wir erzählen es Dir!

Jetzt Termin vereinbaren

Starte jetzt deinen Motorradführerschein

Infos hier

Starte gleich jetzt mit deinem Führerschein

Los geht´s

Frisch-Fruchtig-Anders!

Hier mehr erfahren
Fernando

Diese 5 Sterne gehen *NUR* an Fahrlehrer Lorenz Wagner. Ich schreibe normalerweise selten was, aber dieses Erlebnis muss ich hier mitteilen, damit andere davor gewarnt sein können. Die Fahrschule an sich bekommt 2 Sterne. Das Personal ist größtenteils freundlich, dennoch gibt ein paar Kandidaten, die einem das Leben unnötig erschweren und einer von denen ist mein 1er Fahrlehrer Fevzi. Mit Fevzi machte ich leider die Hölle durch. Keine sachlichen Erklärungen, keine vollständigen/ teils mangelnde und ungenaue Beantwortungen meiner Fragen (wodurch ich nur noch mehr Fragen hatte als davor) und vor allem eine sehr unfreundliche und herabwürdigende Art mir gegenüber zu kommunizieren. So eine Verhaltensweise habe ich noch nie im Einzelgespräch mit einer Person erlebt und finde das weder respektvoll, noch professionell. Sowas gehört sich einfach nicht! Man merkte ihm seine schlechte Laune an und egal was für eine Frage ich zur Verkehrssituation stellte, es endete meistens in einer Diskussion und mit der Aussage "Ich möchte nicht mehr diskutieren, ok!?"...Ok, sorry, dass ich ein Anfänger bin und Fragen dazu habe. Menschenkenntnis war bei ihm gleich 0. Vielleicht nur nicht bei seinen sogenannten "Landsmänner" aber sonst war es nicht existent. Aus diesen und mehreren Gründen habe ich angefangen keine Fragen mehr zu stellen und selber frech zu werden, falls er wieder beleidigend mir gegenüber wird. Das ganze erreichte jedoch seinen Höhepunkt wo er mir Ende November mitteile, dass ich erst wieder in Januar kommen kann, weil ja sein Kalender für Dezember voll sei und andere Schüler Priorität hätten, obwohl ich seit September für die Fahrstunden gewartet habe. Am Ende stellte sich diese Behauptung als vollkommende Lüge heraus, weil er mir dann plötzlich doch Termine anbieten konnte. Hinzu kommt auch, dass er bei mir bis März noch keine Prüfung in Sicht sah. Und spätestens da sind all meine Sicherungen durchgebrannt. Ich teilte daraufhin der Fahrschule die Situation mit, worauf sie sich entschuldigten und mir einen neuen Fahrlehrer schickten. ✨️Lorenz Wagner✨️ Er war wortwörtlich mein Retter in der Not. Ich fing mit ihm am 2.12.24 an und anders als bei Fevzi, gab er mir seit der ersten Minute das volle Vertrauen. Keine unnötigen Gefahrenbremsungen (vom Fahrlehrer aus) mehr, keine plötzlichen Lenkbewegungen von ihm an meinem Lenkrad, anständige Erklärungen, breiter Wortschatz in der deutschen Sprache mit sehr guten und vor allem *genauen* Antworten zu meinen Fragen und das Wichtigste: Keine Diskussionen mehr und Kommunikation auf Augenhöhe! Lorenz war/ist anders und obwohl er "nur" ein Fahrlehreranwärter ist, war er um einiges meinem alten Fahrlehrer voraus. Seine Kompetenz, Gelassenheit, sein fachliches Wissen und das Vertrauen, was er einem schenkt, macht ihn zum perfekten Fahrlehrer. Er bringt alle Qualitäten mit, die ein Fahrlehrer haben sollte. Er gab sich wirklich sehr viel Mühe. Er machte mir Skizzen, er antwortete mir privat auf WhatsApp bei Fragen und gab mir immer wieder weitere Tipps und Tricks fürs Autofahren in der Praxis. Er fuhr mich sogar auch Heim, wo es kalt und spät war...er war wirklich ein Schatz. Er machte aus der Hölle, durch die ich durch musste ein Paradies und plötzlich fiel es mir so einfach Auto zu fahren. Ebenso begann meine Lernkurve exponentiell zu steigen. Ich fühlte mich bei ihm pudelwohl und lernte bei ihm auch 95% von dem, was ich bei beiden insgesamt gelernt habe. Es lief alles so gut, dass ich sogar am 7.1.25 meine Prüfung hatte und diese auch bestand. Wäre ich nicht gewechselt, würde ich jetzt erst wieder mit den Fahrstunden anfangen. Aus diesen Gründen bin ich Lorenz unendlich dankbar und werde es auch für immer bleiben. Falls einer mehr Anerkennung verdient hat, dann ist er das. Und falls ihr einen sehr guten und vor allem motivierten Fahrlehrer sucht, dann geht zu Lorenz! Er ist zweifellos einer der besten Fahrlehrera̶n̶w̶ä̶r̶t̶e̶r̶, die ihr kriegen könnt. Dank ihm konnte ich innerhalb von 35 Tagen die ganze Praxis inklusive Fahrprüfung absolvieren und daher mein riesen Lob an dich!

Fahrschule Bruckmaier in München, Westend und Pro Frau in Neuhausen.

Dein Start in die Freiheit beginnt hier!

Der Führerschein ist Dein Ticket in die große Freiheit. Spontane Spritztour mit den Kumpels am Wochenende, Shoppingfahrt mit der besten Freundin zum ungünstig gelegenen Outlet-Center oder romantischer Kurzurlaub mit Deinem Partner? Du entscheidest, wo und wann! Deine Fahrerlaubnis ist ein entscheidendes Stück Selbstständigkeit und eröffnet Dir völlig neue Möglichkeiten im Privat- und Berufsleben.

Wir möchten Dich auf Deinem Weg in die mobile Zukunft begleiten. Unsere Fahrprofis sind Deine Ansprechpartner in Theorie und Praxis und bringen Dich in kürzester Zeit spielerisch durch die Prüfungen. Motorisiert macht das Leben eindeutig mehr Spaß!

Wir stehen Dir in allen Fragen jederzeit gerne zur Verfügung und freuen uns über Deinen Besuch in unserer Fahrschule.


Vereinbare noch heute einen Termin
für ein unverbindliches Beratungsgespräch
Jetzt Termin vereinbaren

DEINE VORTEILE


BESTANDEN

Hussain
Nikola
Adriane
Theocharis
Amar
Dirk
Zur Bestandengalerie >

AKTUELLES

Führerschein machen bei Eis und Schnee: So meisterst du die winterlichen Herausforderungen

Führerschein machen bei Eis und Schnee: So meisterst du die winterlichen Herausforderungen

Der Winter bringt für Fahranfänger und alle, die gerade ihren Führerschein machen, besondere Herausforderungen mit sich. Wenn du deine Fahrstunden oder sogar deine Prüfungen bei Eis und Schnee ablegst, musst du dich auf völlig andere Bedingungen einstellen, als es bei trockener und warmer Witterung der Fall ist. Doch keine Sorge – mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Tipps kannst du auch in der kalten Jahreszeit sicher und souverän unterwegs sein. 1. Die richtige Vorbereitung ist der Schlüssel #userInhaber# von der #userName# in #userCity# rät: „Bevor du überhaupt ins Auto steigst, solltest du sicherstellen, dass du auf die winterlichen Bedingungen vorbereitet bist." Winterreifen sind ein absolutes Muss in den kälteren Monaten. Sie bieten besseren Grip und kürzere Bremswege auf Schnee und Eis. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Scheibenwischer und -waschanlage regelmäßig kontrolliert werden. Bei Schnee und Matsch ist es essenziell, die Sicht freizuhalten. Auch der Frostschutz im Auto muss stimmen, damit nicht mitten in der Stunde die Scheiben total vereisen. #userInhaber#: „Unsere Fahrlehrer achten sehr darauf, dass unsere Fahrzeuge sicher und gut gerüstet sind. Du kannst ihnen bei der Vorbereitung aber gerne helfen, indem du sicherstellst, dass alles funktioniert." 2. Winterfahrstunden: Auf diese Dinge musst du achten Winterfahrstunden erfordern mehr Aufmerksamkeit und eine angepasste Fahrweise. Rutschgefahr ist an der Tagesordnung, vor allem bei niedrigen Temperaturen und Schneefall. Das bedeutet für dich als Fahrschüler: Reduziere deine Geschwindigkeit und halte größeren Abstand zu anderen Fahrzeugen. #userInhaber#: „Dein Fahrlehrer wird dir erklären, wie du auf glatten Straßen reagierst, aber schon jetzt solltest du wissen, dass du mehr Zeit zum Bremsen und Anhalten brauchst als bei trockener Straße. Wenn du das Auto mit etwas mehr Vorsicht und langsamerer Geschwindigkeit fährst, hast du mehr Zeit, auf die Straßenverhältnisse zu reagieren. Das bedeutet nicht nur, dass du weniger schnell ins Schleudern gerätst, sondern auch, dass du auf plötzliche Hindernisse wie schwarzes Eis oder plötzlich auftretende Schneeverwehungen besser vorbereitet bist." 3. Bremsen und Anfahren im Winter Im Winter muss die Brems- und Anfahrtechnik angepasst werden. Auf eisigen oder verschneiten Straßen sollte sanft gebremst und auf plötzliche Bewegungen verzichtet werden, um ein Blockieren der Räder zu vermeiden. Das ABS in modernen Fahrzeugen hilft, die Kontrolle zu behalten, wenn härter gebremst werden muss. Ohne ABS sollte auf sanftes Pumpen der Bremse gesetzt werden, um das Fahrzeug nicht ins Rutschen zu bringen. Auch das Anfahren kann auf glatten Straßen eine Herausforderung sein. Um das Durchdrehen der Räder zu vermeiden, sollte im niedrigeren Gang gestartet werden. So wird die Leistung besser dosiert und das Risiko, stecken zu bleiben, verringert. 4. Der Einfluss von Sicht und Beleuchtung Im Winter kann es sehr schnell dunkel werden. Nebel, Schneefall oder auch Regen verschlechtern die Sicht zusätzlich. #userInhaber# rät: „Daher ist es wichtig, dass du während der Fahrstunden besonders auf deine Beleuchtung achtest. Dein Fahrlehrer wird dir zeigen, wann und wie du Abblend- oder Fernlicht richtig einsetzt. Wenn du bei Nebel oder Schneefall fährst, schalte unbedingt das Abblendlicht ein – Fernlicht sorgt nur dafür, dass du selbst noch schlechter sehen kannst." Auch die Sicht auf die Straße muss regelmäßig überprüft werden. Achtet darauf, dass die Scheibenwischer in gutem Zustand sind und immer genug Frostschutzmittel in der Waschanlage ist. Bei eingeschränkter Sicht muss besonders vorausschauend gefahren und frühzeitig gebremst werden. 5. Prüfung im Winter: Tipps für die praktische Fahrprüfung #userInhaber# berichtet: „Die praktische Prüfung im Winter unterscheidet sich nicht grundlegend von der im Sommer, aber du musst auf bestimmte Details besonders achten. Prüfer werden darauf achten, wie gut du mit den winterlichen Straßenverhältnissen umgehen kannst. Besonders wichtig sind: Langsame und vorausschauende Fahrweise: Fahre defensiv und rechne mit unerwarteten Hindernissen oder abrupten Bremsmanövern von anderen Verkehrsteilnehmern. Sicheres Bremsen und Anfahren: Zeige, dass du das Fahrzeug auch bei rutschigen Bedingungen sicher zum Stehen bringen und wieder in Bewegung setzen kannst. Beleuchtung und Sicht: Stelle sicher, dass du jederzeit ausreichend Licht nutzt und deine Sicht auf die Straße nicht beeinträchtigt wird." Denke immer daran: Sicherheit geht vor! Und wenn du gut vorbereitet bist, wirst du nicht nur die Fahrprüfung bestehen, sondern auch als sicherer Fahrer auf den winterlichen Straßen unterwegs sein. Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# jederzeit gern persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.

Mehr erfahren >

NEWSLETTER

Sicher unterwegs an Silvester – Ihre Verantwortung auf der Straß

SICHER UNTERWEGS AN SILVESTER – IHRE VERANTWORTUNG AUF DER STRAß

Liebe/-r Fahrfreund/-in, die bestandene Fahrprüfung ist zweifellos ein freudiges Ereignis! Der Führerschein allein macht dich aber nicht schlagartig zum souveränen Verkehrsteilnehmer. Da besonders zu den Feiertagen erschwerte Fahrbedingungen herrschen, haben wir für dich in diesem Monat jede Menge nützlicher Informationen zum Thema zusammengestellt. Während der Verkeht zu Weihnachten und Silvesrer stark zunimmt, sind Motorradfahrer in der Winterpause. Bei fallenden Temperaturen und schwindendem Tageslicht heißt es für Biker schweren Herzens vorübergehend Abschied nehmen. Welche Vorkehrungen unerlässlich sind, damit deine Maschine die Winterpause unbeschadet übersteht, erfährst du in unseren "Biker-News". Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir Dein Team der Fahrschule Bruckmaier.

Zum Newsletter >

DEIN THEORIEUNTERRICHT

UNSER TEAM

Tobias Lindner
Tobias Lindner

...

DEINE KURSE & SEMINARE

Mo, 03.02.2025
München
7 Tage "Fun Learn" Theorie-Schnellkurs
Do, 13.02.2025
München
ASF - Aufbauseminar für Fahranfänger

FAHRSCHÜLER ÜBER UNS

Adriane Waegner-Litzenberg aus München
Liebes Team der Fahrschule Bruckmaier, vielen Dank für gute Ausbildung bei Euch. Von Anfang bis Ende habt ihr mich sehr gut begleitet. Tolle ...

UNSERE FAHRZEUGE

Golf VII, TGI Erdgas
Golf VII, TGI Erdgas

Golf TGI mit DSG Automatik für...




Mit dem Anklicken/Aktivieren dieser Funktion nutzen Sie Dienste dritter Anbieter. Es gelten die Datenschutzhinweise des Anbieters.