Die aktuellsten News erhältst du direkt bei uns in der Fahrschule.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Die aktuellsten News erhältst du direkt bei uns in der Fahrschule.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Aktuelles

Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!

So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.

ACHTUNG Drogentests bei Fahrschülern

13.01.2017 | FAHRSCHUL-NEWS

Auch wenn man gerade erst dabei ist das Autofahren zu lernen, ist man vor Polizeikontrollen nicht sicher. In letzter Zeit kontrolliert die Münchner Polizei vermehrt und gezielt Fahrschüler auf Drogenkonsum. Auch unsere Fahrschulautos wurden bereits 2 Mal von der Polizei angehalten und die Fahrschüler einem sofortigen Drogentest unterzogen. In einem Fall wurde der Fahrschüler wegen Verdacht auf Drogenkonsum sofort mit auf die Polizeidienstelle genommen. Liebe Fahrschüler, bitte bedenkt dass die Nachweisbarkeit von THC deutlich länger als seine Wirkung andauert. Das heißt, dass der Konsum auch noch dann nachweisbar ist, wenn der Konsument glaubt, längst wieder seine Nüchternheit zurückerlangt zu haben. Bei einmaligem Konsum zeigt ein THC-Teststreifen nach drei bis fünf Tagen ein positives Ergebnis an. Greift der Betreffende gewohnheitsmäßig zum Joint, kann eine Urinprobe für THC einen Drogenkonsum bis zu zwölf Wochen nachweisen. Bestätigt der Drogentest eine verbotene Menge THC im Blut, drohen dem Fahrschüler hohe Geldbußen, ein sofortiges Fahrverbot und zwei Punkte in Flensburg. Außerdem wird die Führerscheinstelle informiert. Urteilt diese das der Fahrschüler „charakterlich ungeeignet“ ist für den Straßenverkehr, wird der Prüfauftrag sofort eingezogen. Um die Ausbildung irgendwann wieder fortsetzten zu dürfen, werden meist sehr teure und langwierige medizinisch psychologische Gutachten (MPU) verlangt. Auch ein Nachweis der Drogenabstinenz über bis zu 12 Monate muss erbracht werden. Bitte seid vernünftig und verzichtet auf Drogen am besten ganz! Ihr spart euch dadurch viel Ärger, Geld und schont eure Gesundheit.

Mehr erfahren >

Führerschein bei Schnee und Eis

15.12.2016 | FAHRSCHUL-WISSEN

Jetzt ist der beste Zeitpunkt, mit der Fahrausbildung zu beginnen. Ob Schneesturm oder Eisregen: Extreme Wetterbedingungen bringen selbst alte Hasen am Steuer ins Schwitzen. Cool bleibt dagegen, wer das sichere Fahren im Winter von der Pike auf gelernt hat. „Der Winter ist die beste Zeit, um mit der Praxisausbildung für den Führerschein der Klasse B anzufangen“, meint deshalb #userInhaber#, Inhaber der #userName#. „So können Fahrschüler bei kalten Temperaturen gezielt Erfahrungen sammeln, während der Lehrer danebensitzt.“ Und der kann aus seinem großen Erfahrungsschatz praktische Tipps geben – zum Beispiel, was zu tun ist, um bei Glatteis nicht ins Schleudern zu geraten. Von Anfang an lernen die Fahrschüler so einen sicheren Umgang mit Schnee und Glätte. Fahrlehrer #userInhaber# ist überzeugt, dass diese Souveränität hilft, Unfälle zu vermeiden: „Je öfter eine brenzlige Situation gemeinsam mit dem Fahrlehrer geübt wurde, desto besser. Aber dazu muss diese Situation natürlich erst einmal vorhanden sein. Wer seine Fahrstunden auf den Sommer legt, hat keine Chance, sich das richtige Verhalten bei glatter Fahrbahn und schlechter Sicht anzutrainieren.“ Leider ist das vielen Fahrschülern nicht klar: Sie schrecken davor zurück, ihre Praxisausbildung bei schwierigen Witterungsverhältnissen anzutreten und starten deshalb lieber im Frühling oder Sommer. „Und das, obwohl Fahrstunden im Winter so viele Vorteile haben“, bedauert Fahrschulinhaber #userInhaber#. „Die Nachtfahrten etwa kann man im Winter schon am späten Nachmittag absolvieren. Im Sommer dagegen muss man bis spätabends warten, bevor es endlich dunkel wird. Besonders wer am nächsten Morgen früh raus muss, wird darüber nicht sehr glücklich sein.“ Der Winter ist daher die beste Zeit, um mit dem Führerschein anzufangen – nicht zuletzt, weil man dann das gröbste hinter sich hat, wenn die Tage länger werden, und mit voller Kraft in den Frühling durchstarten kann. Fragen zur Führerscheinausbildung im Winter beantwortet #userInhaber# gern unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.

Mehr erfahren >

Zu Weihnachten Sicherheit verschenken

15.11.2016 | FAHRSCHUL-WISSEN

Ein Gutschein für den Führerschein Wer den alljährlichen Stress zur Adventszeit reduzieren will, sollte sich frühzeitig Gedanken über Weihnachtsgeschenke machen. Gerade für Teenager fällt es jedoch häufig schwer, sinnvolle Überraschungen zu finden, über die sie sich freuen, mit denen aber auch die Eltern glücklich sind. Da kommt die Gutschein-Aktion der #userName# zur rechten Zeit: Inhaber #userInhaber# bietet allen, deren Kinder, Enkel oder auch Geschwister im nächsten Jahr mit dem Führerschein beginnen wollen, Geschenkgutscheine für die Ausbildung an. Und nicht nur das: Im Aktionszeitraum verdoppelt die #userName# den jeweiligen Wert des Gutscheins! „Interessierte könen bei uns Gutscheine für 10, 25 oder 50 Euro kaufen, deren tatsächlicher Wert für den Beschenkten dann jeweils 20, 50 oder 100 Euro beträgt“, erläutert Fahrlehrer #userInhaber# die Aktion. „Bei der Anmeldung zum Führerschein kann der Gutschein dann bei uns eingelöst werden – je einer pro neuem Fahrschüler.“ Die Aktion soll junge Menschen und ihre Eltern darin bestärken, bei der Fahrschulwahl auf Qualität zu achten. „Wer nur auf den Preis schaut, landet schnell bei einer Fahrschule, die verspricht, Schüler mit wenigen Fahrstunden zum Ziel zu bringen“, so #userInhaber#. „Wie viele Stunden jemand braucht, hängt jedoch ganz von den persönlichen Stärken und Schwächen ab. Jeder Schüler sollte genau so viele Stunden nehmen, wie nötig sind, um ihn zu einem sicheren und verantwortungsvollen Fahrer zu machen.“ Mit der Gutscheinaktion bietet die #userName# Gelegenheit, die Kosten für die Ausbildung zu reduzieren, ohne dass dabei die Qualität leidet. Eine lohnenswerte Aktion, bei der alle gewinnen: Die Fahrschüler und ihre Eltern sparen bares Geld und auf unseren Straßen sind hoffentlich bald noch mehr sichere und verantwortungsbewusste Fahrer unterwegs! Infos zum Aktionszeitraum und natürlich die Gutscheine selber bekommen Sie in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#. Fragen beantwortet #userInhaber# gern unter der Durchwahl #userPhone#.

Mehr erfahren >

NEWSLETTER

Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!

Jetzt Newsletter abonnieren