Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
GEMEINSAM ONLINE DURCHSTARTEN
21.04.2020 | FAHRSCHUL-NEWSAB IN DIE NÄCHSTE RUNDE! WIR MACHEN UNS GEMEINSAM STARTKLAR!💪🏼 Egal, ob du bei einem unserer letzten Fahrschüler-Livestreams dabei warst oder unser neues Angebot noch nicht kennst - sei am Donnerstag mit dabei und nutze deine freie Zeit sinnvoll für deinen Führerschein! Deutschlandweit stecken tausende Fahrschüler in der gleichen Situation wie du und stellen sich aktuell die Frage, wann sie weiter an ihrem Führerschein arbeiten können. Wir schalten euch zusammen und knacken gemeinsam die schwierigsten Führerscheinfragen! Bleib dran und mach dich zusammen mit uns fit für deine Führerscheinprüfung, um direkt durchstarten zu können, sobald wir wieder öffnen!🚀 Neugierig? Dann schreib uns einfach per WhatsApp unter 0172 6507207 und erhalte weitere Infos!
Mehr erfahren >Frühjahrsputz fürs Auto
15.04.2020 | FAHRSCHUL-WISSENUm nach dem neuerlichen Kälteeinbruch den Frühling zu begrüßen, empfiehlt sich ein gründlicher Frühjahrsputz. Auch das Auto profitiert von einer Grundreinigung. Schwierige Witterungsverhältnisse verlangen in der kalten Jahreszeit nicht nur den Fahrern viel ab, auch an den Fahrzeugen hinterlässt der Winter deutliche Spuren. Mit dem Schneematsch schleudern die Reifen Dreckpartikel und kleine Steine gegen den Lack, Streusalz setzt sich auf der Karosserie und im Fußraum des Wagens fest. „Kälte, Feuchtigkeit und Niederschlag bedeuten eine hohe Belastung für das Material“, sagt #userInhaber# von der #userName#. „Bei Nichtbehandlung kann der Verschleiß sogar zu sicherheitsrelevanten Mängeln führen.“ Um Schäden an Karosserie und Elektronik vorzubeugen, empfiehlt sich im Frühjahr deshalb eine gründliche Reinigung des eigenen Fahrzeugs. „Aufgrund des Grundwasserschutzes ist die Autowäsche in der eigenen Garage oder Einfahrt vielerorts gesetzlich verboten“, weiß #userInhaber#. „Fahren Sie deshalb besser direkt in die Waschanlage. Dort sind Sie nicht nur rechtlich auf der sicheren Seite, sondern finden auch gleich alle nötigen Werkzeuge und Reinigungsmittel.“ So komfortabel die maschinelle Reinigung auch sein mag, die Wahl des geeigneten Waschprogramms ist nicht ausreichend und kann mitunter sogar zusätzliche Schäden am Wagen verursachen. Vor der Fahrt in die Waschstraße sollten Fahrzeughalter deshalb zunächst selbst Hand anlegen und den gröbsten Schmutz mit einem Hochdruckreiniger entfernen, erklärt #userInhaber#: „Salz und Dreck sind aggressiv und setzen dem Lack zu, in den Bürsten der Waschanlage kann der Schmutz wie Schmirgelpapier wirken.“ Unmittelbar nach der Wäsche sollte das gesamte Fahrzeug deshalb sorgfältig auf Schäden untersucht werden. Kratzer im Lack lassen sich mit einem Lackstift schnell und effektiv kaschieren, eine anschließende Behandlung mit Wachs garantiert zusätzlichen Schutz. Ein entsprechend gründlicher Frühjahrsputz wirkt sich aber nicht nur positiv auf das äußere Erscheinungsbild des Fahrzeugs aus, sondern schont auch den Geldbeutel. So sammelt sich im Winter im Innenraum besonders viel Feuchtigkeit, was schnell zu einer Verstopfung der Lüftungsanlage und einem erhöhten Energieverbrauch führen kann. Spezielle Desinfektionssprays und das Wechseln der Filter helfen, Sprit zu sparen und unangenehme Gerüche zu vermeiden. Auch unnötiges Gewicht im Kofferraum und auf dem Autodach bedeutet einen deutlich erhöhten Spritverbrauch. „Schon 100 Kilo mehr Gewicht erhöhen den Verbrauch um etwa einen halben Liter“, so #userInhaber#. „Auf Schneeketten, kanisterweise Frostschutzmittel und Skiträger können Sie im Frühjahr in aller Regel verzichten und so langfristig erhebliche Mengen an Treibstoff einsparen.“ Erstrahlt das eigene Auto nach getaner Arbeit dann im Licht der ersten Frühlingssonne im neuen Glanz, steigt das Fahrvergnügen parallel zu den Temperaturen. Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# gerne persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Wir sind für Euch da
09.04.2020 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrschüler, obwohl wir Aktuell aufgrund behördlicher Anordnung keine Fahrstunden und keinen Theorieunterricht anbieten dürfen, sind wir nach wie vor für euch da und stehen euch bei Fragen rund um euren Führerschein gerne zur Verfügung! Auch unser Büro bleibt für euch geöffnet und wir freuen uns, wenn ihr zu den bekannten Bürozeiten uns besuchen kommt. Zusätzlich erreicht ihr uns auf folgenden Kanälen: Telefon: 089 50 72 07 WhatsApp: 0172 650 72 07 E-Mail: info@FahrschuleBruckmaier.de Wir freuen uns von euch zu hören, oder wenn ihr bei uns im Büro vorbei schaut. Bitte denkt aber daran, für ein Beratungsgespräch oder eine Anmeldung immer vorher einen Termin zu vereinbaren. Auf Grund der aktuellen Abstandsregelungen dürfen wir nicht mehr als 2 Fahrschüler ins Büro lassen. Euer TEAM der Fahrschule Bruckmaier
Mehr erfahren >Jetzt Anmelden
09.04.2020 | FAHRSCHUL-NEWSDu kannst es kaum erwarten, Deinen eigenen Führerschein in Händen zu halten und so richtig durchzustarten, wirst aufgrund der aktuellen Situation aber ausgebremst? Obwohl unsere Türen aufgrund des Coronavirus aktuell geschlossen bleiben müssen, kannst Du Dich schon jetzt bei uns anmelden und mit Deinem Führerschein loslegen! Wir nehmen uns gerne Zeit und beraten Dich ausführlich über folgende Kanäle: Telefon: 089 50 72 07 WhatsApp: 0172 650 72 07 E-Mail: info@FahrschuleBruckmaier.de Bitte sende uns dazu einfach eine Kontaktanfrage über unsere Homepage, https://www.fahrschulebruckmaier.de/kontakt/ oder melde Dich direkt über unser Online-Anmeldeformular an. https://www.fahrschulebruckmaier.de/anmelden/ Eine unserer netten Kundenberaterinen wird sich dann telefonisch oder per Mail bei Dir melden und Dir vorerst unverbindlich Deinen Ausbildungsvertrag übersenden. Du kannst ihn dann in aller Ruhe durchsehen und wenn Du möchtest unterschrieben per Mail oder Post an uns zurücksenden. Nach einem unverbindlichen Beratungsgespräch können wir Dir alle Unterlagen zur Anmeldung zusenden und bereits Deinen Lernzugang freischalten. So kannst Du die Wartezeit jetzt schon sinnvoll nutzen, indem Du über die App lernst und Dich ideal auf die theoretische Prüfung vorbereitest. Sobald wir die Fahrschule wieder öffnen dürfen, starten wir dann richtig durch! Wir freuen uns von Dir zu hören, Dein TEAM der Fahrschule Bruckmaier
Mehr erfahren >News Covic-19
21.03.2020 | FAHRSCHUL-NEWSLeider sind auch wir, wie viele andere Unternehmen, gezwungen unsere Fahrschule auf Grund der Corona-Pandemie vorerst zu schließen. Aktuell dürfen wir werden theoretischen, noch praktischen Unterricht für euch anbieten. Wir stehen als Unternehmen voll hinter dieser behördlich angeordneten Entscheidung und tragen sie verantwortungsvoll mit, denn unser aller Gesundheit hat absolute Priorität. Unser Mitgefühl gilt den Menschen, die von diesem unvorhersehbaren Ereignis betroffen sind und wir schätzen die Arbeit all derer aus dem Gesundheitswesen, der lokalen Gemeinden und Regierungen weltweit, die an vorderster Front daran arbeiten, die weitere Verbreitung des Virus weitestgehend aufzuhalten. Im Moment gibt es nicht nur bei uns, sondern sicher auch bei euch, viele Fragen und Unklarheiten in Bezug auf eure weitere Ausbildung. Wir können euch an dieser Stelle nur um eure Solidarität und um eure Geduld bitten. Wir versprechen euch, dass wir alles geben werden, um euch über Entwicklungen auf dem Laufenden zu halten und nach der Krise wieder wie gewohnt für euch da zu sein. Aktuell gibt es noch keine finalen Informationen darüber, wann der Fahrschulbetrieb wieder aufgenommen werden darf. Vorerst gilt die Betriebsuntersagung aber bis 10.05.20. Bei Fragen rund um euren Führerschein könnt ihr aber weiterhin volle Unterstützung von uns erwarten. Sicherlich können wir viele Fragen telefonisch klären! Hierfür erreicht ihr uns telefonisch unter 089 507207 und per WhatsApp unter 0172 6507207. Natürlich sind wir auch per Mail erreichbar: info@FahrschuleBruckmaier.de Wir danken für euer Verständnis und eure Mithilfe! Achtet gut auf euch und bleibt gesund, Eure Fahrschule Bruckmaier
Mehr erfahren >B96 Schulung am 25.04.20
16.03.2020 | FAHRSCHUL-NEWSVoraussichtlich findet unsere nächste B96 Schulung am 25.04.20 statt. Anmeldung Online: https://www.fahrschulebruckmaier.de/kurse_seminare/ Seit 19.01.2013 ist es möglich den Führerschein Klasse B durch eine einfache Schulung ohne Prüfung in nur einem Tag auf B96 zu erweitern. Damit könnt Ihr dann Gespanne (Auto + Anhänger) bis 4,25 t fahren. Ca. 90% aller gängigen Wohnanhänger, aber auch die meisten Sportanhänger dürft Ihr damit ziehen. Dazu müsst Ihr lediglich an einer Schulung teilnehmen. Diese Schulung beinhaltet einen Theorieteil über 2,5 Stunden, einen Gruppenunterricht auf einem Übungsplatz über 3,5 Stunden und noch eine einstündige Fahrt mit Anhänger auf der Straße. Gleich im Anschluss bekommt Ihr eine Teilnahmebescheinigung die Ihr bei der Führerscheinstelle abgebt. Euch wird dann die Schlüsselzahl B96 in den Führerschein eingetragen.Nächste Gruppenschulung (incl. Frühstück) am: Samstag, den 25.04.2020 von 09:00 Uhr - ca.15:00Uhr.Die 60 min auf der Straße können gleich im Anschluss vereinbart werden. Bei vollständiger Teilnahme erhaltet ihr sofort eine Teilnahmebescheinigung die ihr bei eurer Führerscheinstelle vorlegen könnt. Achtung! Aktuelle Fahrschüler der Kl. A oder B erhalten einen Rabatt in Höhe von 50,- Euro. Anmeldung Online: https://www.fahrschulebruckmaier.de/kurse_seminare/
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren