Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Carsharing und Co.: Gemeinsam Fahren, gemeinsam sparen
15.01.2020 | FAHRSCHUL-WISSENFahrgemeinschaften, Mitfahrgelegenheiten und Carsharing entlasten Umwelt und Verkehr. Der Gesetzgeber fördert diese Entwicklung und schafft zum neuen Jahr Anreize in Form von exklusiven Parkmöglichkeiten und Spuren. Share-Economy-Modelle sind vielerorts auf dem Vormarsch. So lautet auch im Straßenverkehr die Devise immer häufiger „nicht besitzen, sondern teilen“. Wer nur selten ein Auto benötigt, findet in Mitfahrgelegenheiten und Carsharing ökologischere und wirtschaftlichere Gegenentwürfe zum Kauf. Inzwischen gibt es eine große Anzahl privater und gewerblicher Angebote zur gemeinschaftlichen Fahrzeugnutzung. #userInhaber# von der #userName# ist von Berufs wegen ein aufmerksamer Beobachter dieses sich ändernden Mobilitätsverhaltens. „Insbesondere unter jüngeren Verkehrsteilnehmenden verliert das eigene Auto als Statussymbol zunehmend an Wert. Mobilität ist nach wie vor wichtig, aber in vielen Köpfen eben nicht mehr an Besitz gebunden.“ Diesen Trend hat auch die Politik erkannt: Um den innerstädtischen Verkehr zu entlasten, ist Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer bemüht, Fahrgemeinschaften durch unterschiedliche Maßnahmen zu unterstützen. „Mit entsprechender Beschilderung können Städte und Kommunen fortan auch Busspuren für Fahrzeuge mit drei oder mehr Insassen freigeben“, weiß #userInhaber#. „Ein ebenfalls neu eingeführtes Schild ermöglicht den zuständigen Straßenverkehrsämtern, zukünftig Parkplätze exklusiv für Carsharing und Elektroautos zu designieren.“ Inwieweit die Änderungen flächendeckend umgesetzt werden bleibt abzuwarten. Vereinzelte Städte wie Düsseldorf machen jedoch bereits davon Gebrauch. Abgesehen von den Bemühungen des Gesetzgebers gibt es gute Gründe für das „Auto Teilen“. „Gemeinsam Fahren macht schließlich auch mehr Spaß“, bestätigt auch #userInhaber#. Doch wie finden sich auch außerhalb des eigenen Freundes- und Bekanntenkreises mobile Mitstreiter? „Egal ob einmalige Mitfahrgelegenheit oder regelmäßige Fahrgemeinschaft – auf einschlägigen Internetportalen oder in regional organisierten Mitfahrzentralen findet jeder auch kurzfristig für nahezu jede Verbindung eine passende Option.“ Kommerzielles Carsharing ist eine noch recht junge Ergänzung des öffentlichen Verkehrs. Mitglieder einer entsprechenden Organisation können bei Bedarf jederzeit auf designierten oder öffentlichen Parkplätzen abgestellte Fahrzeuge nutzen. Im Unterschied zur konventionellen Autovermietung, erlaubt Carsharing auch die minutenweise Anmietung eines Wagens. Klassisches Carsharing hingegen bedeutet, eine gemeinsame Nutzung und Kosten eines Autos unter einander bekannten Privatpersonen aufzuteilen. „Für die Organisation und Vermittlung haben sich in den vergangenen Jahren ebenfalls nichtkommerzielle Internetplattformen etabliert“, so #userInhaber#. „Wer privates Carsharing betreibt, sollte sich unbedingt rechtlich absichern, ansonsten sind bei einem Unfall oder anderweitigem Schaden Streitigkeiten vorprogrammiert.“ Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# gerne persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >***ACHTUNG*** Theorieunterricht der A Klassen
13.01.2020 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrschüler und Interessenten Endlich ist es wieder soweit und wir starten mit dem Theorieunterricht der Klasse A am : Dienstag den 03.03.20 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr und Mittwoch den 04.03.20 von 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr Wir freuen uns auf Euch! Das Team der Fahrschule Bruckmaier
Mehr erfahren >Werde Teil des Teams der Fahrschule Bruckmaier
01.01.2020 | FAHRSCHUL-NEWSWeil Stillstand Rückschritt bedeutet, entwickeln wir uns für unsere Kunden stetig weiter. Durch die kontinuierliche Verbesserung unserer Ausbildung haben wir uns in der Münchner Fahrschul-Branche einen Namen gemacht und möchten weiter wachsen. Bereits seit 1968 ist die Fahrschule Bruckmaier in München ansässig. Für unser dynamisches Team in München suchen wir daher immer weitere Fahrlehrer/in als Verstärkung in Vollzeit oder Teilzeit. Sehr gerne könnt Ihr auch eure Ausbildung zum Fahrlehrer bei uns absolvieren. Wir setzten alles daran Euch zu den Besten zu machen. Wir erwarten: - Zuverlässigkeit und Kommunikationsstärke - Teamfähigkeit - Flexibilität - Freundliches und gepflegtes Auftreten Wir bieten: - eine unbefristete Vollzeit/Teilzeit - Arbeitsstelle in München - geregelte Arbeitszeiten oder freie Zeiteinteilung - leistungsgerechte faire Bezahlung - regelmäßige Weiterbildung - ein aufgeschlossenes und freundliches Team - eine moderne Fahrzeugflotte - attraktive Unterrichtsräume in zwei Münchner Filialen Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung unter Angabe des frühestmöglichen Eintrittstermins. Bewerbungen bitte per E-Mail an: klaus@FahrschuleBruckmaier.de oder per Post an Fahrschule Bruckmaier GmbH z.Hd. Herrn Klaus Bruckmaier Trappentreustr. 42 80339 München Telefonische Rückfragen sind mobil unter 0172 2708518 bei Herrn Klaus Bruckmaier möglich.
Mehr erfahren >Führerschein im Winter
16.12.2019 | FAHRSCHUL-NEWSAufgepasst!! Wer glaubt, dass es besser wäre im Winter nicht mit der Führerscheinausbildung zu beginnen, der irrt sich! Gerade jetzt, in den Monaten wo Regen, Nebel, Schnee und Eis auf den Straßen die Herrschaft haben, ist es besonders von Vorteil mit seiner Führerscheinausbildung zu beginnen. Wo sonst bekommst Du so intensive und gute Ratschläge, Verhaltensweisen, Tipps & Tricks bei schlechtem Wetter gezeigt, als bei uns, in Deiner Fahrschule? Gerade bei diesen heimtückischen Straßenverhältnissen kannst Du viele Erfahrungen sammeln, die Dir später von Vorteil sein werden! Komm zu uns in die Fahrschule und lass Dich beraten. Das Team der Fahrschule Bruckmaier freut sich auf Dich!
Mehr erfahren >Autofahren im Winter - Mehr Sicherheit bei Eis und Schnee
15.12.2019 | FAHRSCHUL-WISSENWidrige Witterungsbedingungen machen die kalte Jahreszeit zur Herausforderung für Fahrer und Fahrzeug. So behaglich winterliches Wetter in den eigenen vier Wänden sein mag, so ungemütlich wird es auf den Straßen. Saisonal bedingte Sicht- und Fahrbahnverhältnisse stellen ein erhöhtes Unfallrisiko dar und führen vielerorts zu regelmäßigen Verkehrsbehinderungen. Insbesondere Fahranfänger fühlen sich unsicher angesichts der Tücken des Winters. Doch Nebel, Schnee und Eis verlangen selbst erprobten Verkehrsteilnehmern ein Höchstmaß an Konzentration und Reaktionsvermögen ab. Das richtige Verhalten bei widrigen Verhältnissen kann und will gelernt sein. #userInhaber# von der #userName# ist von Berufswegen bei Wind und Wetter auf den Straßen in und um #userCity# unterwegs und deshalb bestens mit den Gefahren der kalten Jahreszeit vertraut: „Fahren im Winter heißt in erster Linie: Besonders vorsichtig und vorausschauend fahren. Das heißt heftiges Gas geben, abruptes Bremsen und ruckartige Lenkbewegungen in jedem Fall vermeiden, längere Bremswege einkalkulieren und stets ausreichend Abstand zu vorausfahrenden Fahrzeugen wahren.“ Eine angemessene Vorbereitung vor Fahrtantritt hilft, böse Überraschungen zu vermeiden. #userInhaber# empfiehlt, auch für kürzere Strecken und Routinefahrten ausreichend Zeit einzuplanen: „Stress und Zeitdruck verleiten zu Unvorsichtigkeit, welche gerade bei Glätte schnell fatale Folgen haben kann. Lieber zwanzig Minuten früher losfahren, um unterwegs entspannt und konzentriert zu bleiben. Außerdem muss das Auto vor Fahrtbeginn sorgfältig von Schnee und Eis befreit werden – ein Guckloch in der Windschutzscheibe reicht nicht aus!“ Kommt es während der Fahrt zu einer plötzlichen Verschlechterung der Fahrbahn- oder Sichtverhältnisse, etwa durch gefrierenden Regen oder Schneewehen, legt #userInhaber# Fahrern nahe, ihr Fahrzeug schnellstmöglich abzustellen und auf den Streudienst zu warten. „Selbstüberschätzung ist bei Glätte eine der häufigsten Unfallursachen. Gefährden Sie nicht unnötig Ihre eigene Sicherheit oder die der anderen Verkehrsteilnehmer.“ Auch hinsichtlich der richtigen Bereifung herrscht seit der Reform der Winterreifenverordnung 2010 Verunsicherung unter Autofahrern. Anders als die im Volksmund verbreitete Regel „Von O(ktober) bis O(stern)“ glauben macht, gilt die Winterreifenpflicht in Deutschland nicht für einen gesetzlich festgelegten Zeitraum. „Die Winterreifenpflicht hierzulande ist situativ, d.h. die konkrete Fahrbahnbeschaffenheit entscheidet“, weiß #userInhaber#. „Laut Straßenverkehrsordnung ist die Nutzung von Winterreifen bei Glatteis, Schneeglätte, Schneematsch sowie Eis- oder Reifglätte vorgeschrieben.“ Somit ist das Fahren mit Sommerreifen im Winter an sich nicht zwangsläufig noch ein Gesetzesverstoß, abgesehen von dauerhaft abgestellten Fahrzeugen wie Zweitwagen oder Oldtimern, rät #userInhaber# aber entschieden davon ab. Um im Winter auch bei schwierigen Verhältnissen die Kontrolle zu behalten, können ungeübte oder unsichere Fahrer spezielle Sicherheitstrainings absolvieren. Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# gerne persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >#Time4Presents
01.12.2019 | FAHRSCHUL-NEWSLiebe Fahrschüler, #time4presents - Unter diesem Motto läuft unsere diesjährige Adventsaktion. An den 4 Adventssonntagen verlosen wir folgende Gewinne: Ziehungsdatum 01.12.2019: 1x Beats EP On Ear Ziehungsdatum 08.12.2019: 1x iPhone 11 Ziehungsdatum 15.12.2019: 1x MacBook Air Ziehungsdatum 22.12.2019: 1x 4.000 Euro Die Gewinner werden unter den bis zum Verlosungstag ordnungsgemäß aktivierten Teilnehmern durch Losentscheid ermittelt. Was ihr tun müsst um mitzumachen? Eure Glückskugel in der Fahrschule abholen*, Code über die Webseite www.time-4-presents.de aktivieren und mit etwas Glück einen der Preise abstauben. Wir drücken euch die Daumen! Aktionszeitraum: 18.11. - 21.12.2019 *Teilnahme-und Datenschutzbedingungen findet ihr unter www.time-4-presents.de Nur solange der Vorrat reicht!
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren