Im Handumdrehen zum Führerschein
15.02.2013 | FAHRSCHUL-WISSEN

Intensiv-Ausbildung macht in kürzester Zeit fit für die Fahrprüfung
Den Führerschein der Klasse B zu machen, ist normalerweise eine zeitintensive Angelegenheit: 14 Doppelstunden Theorie und 12 Sonderfahrten sind Pflicht, hinzu kommen die Übungsfahrstunden. Wieviele davon man benötigt, ist oft nicht nur eine Frage des Talents, sondern auch der Frequenz.
„Wer sich nur einmal pro Woche ans Steuer setzt, braucht eine Weile, um Fahrgefühl zu entwickeln“, erklärt Klaus Bruckmaier, Inhaber der Fahrschule Fahrschule Bruckmaier GmbH. „Wird frisch Erlerntes nicht sofort vertieft, vergisst man einen Teil davon gleich wieder.“ Leider sind zwei Stunden Unterricht pro Woche meist schon das Limit – nicht nur für Berufstätige, sondern auch für Schüler.
Als Alternative für Ungeduldige bieten mehr Fahrschulen sogenannte „Führerschein-Camps“ an, Intensiv-Kurse mit Fun-Faktor. In ein bis zwei Wochen lassen sich hier alle Theorie- und Praxisstunden absolvieren und die Prüfung kann direkt nach Kursende abgelegt werden. Die Fahrschule Fahrschule Bruckmaier GmbH ist dabei. „Wir haben das Angebot schon seit einiger Zeit im Programm und bisher nur gute Erfahrungen damit gesammelt“, so Klaus Bruckmaier.
Mit zwei theoretischen Unterrichtseinheiten und zwei bis vier praktischen Fahrstunden am Tag wird das Curriculum für die Fahrerlaubnis der Klasse B in kürzester Zeit abgearbeitet. Dabei sparen die Teilnehmer nicht nur Zeit, sondern oft auch bares Geld. „Sie brauchen weniger Fahrstunden“, berichtet Klaus Bruckmaier. „Wir bilden in kleinen Gruppen aus, sodass auf den Einzelnen stärker eingegangen werden kann. Außerdem prägen sich sowohl Theorie als auch Praxis durch die Intensität des Kurses viel besser ein.“ Auch die Erholung am Ende eines lernintensiven Tages kommt nicht zu kurz: Jedes Camp hat sein eigenes attraktives Freizeitangebot.
Und nach dem Kurs schließt sich tatsächlich direkt die Prüfung an? „Ja, wenn die Teilnehmer sich rechtzeitig angemeldet und alle nötigen Unterlagen abgegeben haben“, erklärt Klaus Bruckmaier. „Der Antrag sollte sechs Wochen vorher beim TÜV eingereicht werden, da die Bearbeitungszeit mehr als einen Monat betragen kann.“
Wer sich für eine Intensiv-Ausbildung interessiert, sollte also vorplanen und sich rechtzeitig informieren. Termine und nähere Informationen finden Sie auf www.fuehrerscheincamp.de. Klaus Bruckmaier berät Sie gern unter der Durchwahl 089-507207 oder direkt in der Fahrschule Bruckmaier GmbH, Trappentreustrasse 42,
80339 München.